Lache, liebe, lebe:Fröhliche Zitate zum Ausmalen, Verschenken & Dekorieren
In Sehnsüchte und Begierden verstrickt sind Kunderas Helden in den miteinander verknüpften Geschichten. Die Macht der Gefühle erweist sich jedoch zuletzt stets als Maskierung und die Liebe als lächerliches Spiel, bei dem es zuweilen um Kopf und Kragen geht.
Christina Rasmussen ist Mitte dreißig, glücklich verheiratet, Mutter von zwei Kindern und frisch promovierte Psychologin, als die Tragödie passiert. Sie verliert ihren Ehemann an Krebs. Aus eigener Betroffenheit entwickelt die junge Frau einen Fünf-Stufen-Plan, der ihr hilft, Schritt für Schritt ins Leben zurückzukehren und sich selbst neu zu erfinden. In ´´Lebe lache liebe´´ ermutigt die Therapeutin ihre Leser zu handeln, anstatt in der Trauer zu erstarren. Mit viel Verständnis und sehr einfühlsamer Sprache setzt sie praktische Übungen und eigene Lebenserfahrungen ein, um die Betroffenen auf ihrer ´´Rückkehr ins Leben´´ zu begleiten. Ein Mutmachbuch, das einen radikal neuen Ansatz vorstellt, um eine positive Sicht auf das Leben zurückzuerobern und die Spirale des Schmerzes zu durchbrechen. Rasmussens Schreibstil besitzt die Kraft, Menschen zum Neuanfang zu motivieren und wieder nach vorne zu schauen.
Ein zauberhaftes Ausmalbuch mit fröhlichen Zitaten und Mustern für alle echten Malfans - zum Entspannen und Selber-kreativ-werden, zum Verschenken und Selber-behalten!
Format: 115 x 170 mm, frisches Design, kreative Wortspieleund individuelle Motive im Brush- und Handlettering-Stil,hochwertiger Umschlag als Farbkontrast in braun(88809871), GLÜCK LACHEN LIEBE und noch viel mehr ..., Gruß karte ´´Handlettering-Desi
Das Buch der lächerlichen Liebe:5. Auflage Milan Kundera
Lebe - lache - liebe:Neustart ins Leben nach einem schmerzlichen Verlust Christina Rasmussen
Lebe - lache - liebe:Neustart ins Leben nach einem schmerzlichen Verlust. 1. Auflage Christina Rasmussen
´´Schwester Teresa macht sich Sorgen um die Sorgen. Zum Glück. Die meisten Menschen sorgen sich viel zu viel. ... Höchste Zeit, sich mit dem leidigen Phänomen des Sorgens mal ein bisschen intensiver zu beschäftigen. Und da ist Schwester Teresa genau die Richtige. Eine fromme Tausendsassa, die mit beiden Beinen auf dem Boden steht und dabei den Blick immer fest in den Himmel gerichtet hält. Vor allem aber schafft sie es auf eindrückliche Weise, dass einem bei so einem Thema das Lachen nicht vergeht, sondern die Seele heiter und das Herz froh wird.´´, so der Schriftsteller, Musiker, Kabarettist und Pfarrer Fabian Vogt über Teresa Zukics neues Buch. In ´´Lebe, lache, liebe ... und sag den Sorgen Gute Nacht!´´ beschreibt Teresa Zukic, wie es gelingen kann, die Macht unguter Gedanken zu stoppen, damit die Seele - trotz aller Sorgen - wieder heiter und das Herz froh wird. Und es geht um das Licht Gottes, das unsere Tage hell machen will.
Lebe! Liebe! Lache!:25 Postkarten